2 aprile 2010 - 18:28

Tempo di lettura:

Pubblicato più di un anno fa

Urlaub in Augsburg

Cristian Bellini (4aF)

Von 11. bis 18. April bin ich mit meiner Klasse nach Augsburg in Bayern gefahren. Wir sind mit dem Bus gefahren deshalb war die Reise sehr lang: wir sind um 8:30 abgefahren und erst nach acht Stunden sind wir in Augsburg angekommen. Da warteten die Gastfamilien bereits auf uns; meine war die Familie Krupka. Diese Familie besteht aus drei Personen: Frau Krupka (wir nannten sie Oma!), ihrer Tochter Janette und Janosh, den Sohn von Janette. Alle waren sehr nett zu uns, diese Familie hat mir gut gefallen, weil wir viel über die Unterschiede zwischen Deutschland und Italien und unsere Geschmäcker gesprochen haben. Während dieser Woche haben wir viele Orte in Augsburg und Bayern besichtigt: an ersten Tag haben wir Augsburg gesehen, den Dom und die Sankt Anne Kirche, es war alles sehr schön.

In Zentrum der Stadt gibt es ein Stadtviertel genannt „Fuggerei“: hier gibt es viele gleiche kleine Häuser, in der Vergangenheit war die Fuggerei ein Unterstand für Obdachlosen.

Am zweiten Tag sind wir mit den Zug nach Ulm gefahren. Ulm ist eine schöne Stadt, die Häuser des Zentrum haben die typische bayrische Architektur. Der Ulmer Dom ist sehr wichtig und groß, er hat einen hohen Turm: ich bin auf den gestiegen und konnte die ganze Stadt sehen, ich hatte Angst!

Am Mittwoch sind wir zu den Ludwigsschlösser gefahren. Wir haben das Neuschwanstein Schloss gesehen: es war schön und sehr groß aber das Wetter war schlecht, „eine Katastrofe!“ wie Oma Krupka gesagt hätte. Wir haben ein anderes Schloss gesehen: Linderhof. Es war kleiner als Neuschwanstein, aber schöner und der Park draußen war sehr groß.

An folgenden Tag haben wir das Konzentrazionlager Dachau beschichtigt. Das Lager war sehr sehr groß und es gab viele wichtige Orte wie das Gefängnis, zwei Hütten und die Öfen. Diese Fahrt war sehr interessant.

Am Freitag sind wir zum Volksfest gegangen. Es war groß und es gab viele Anziehungen; es gab auch große Zelte mit vielen Tischen, wo man viele bayrischen Spezialitäten essen konnte und natürlich Bier trinken. An letzten Tag sind wir nach München gefahren. Wir haben das Zentrum der Stadt gesehen: das alte Rathaus, den Marktplatz, wo man viele bayrischen Spezialitäten kaufen kann. In München sind wir zum Englischen Garten gegangen, er ist wunderbar und sehr groß. Darin gab es einen Biergarten mit vielen Leuten, Brezeln, Weißwürste, Kartoffeln und Weizenbier zu trinken! Wir sind nur wenigen Stunden in München geblieben deshalb haben wir nicht alles gesehn (ich wollte die Allianz Arena sehen!).

In Augsburg sind wir jeden Morgen zur Schule gegangen: unser Lehrer heißt Alexander, er war sehr sympathisch und wir haben viele nützliche Dinge mit ihm gemacht.

Mir hat die Reise nach Augsburg gefallen, weil ich finde dass ich mein Deutsch dadurch verbesst habe. Es war mein erstes Mal in Deutschland und ich möchte andere Städte von diesem interessanten Land sehen!